 | | Foto: Christian Gottschalk | | |
(su) Am Samstag, den 11. Juni 2005 fand zum f?nften Mal die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt. 59 wissenschaftliche Einrichtungen und Hochschulen ?ffneten ihre T?ren von 17.00 bis 1.00 Uhr f?r die ?ffentlichkeit. Geboten wurden 1160 Einzelveran-staltungen von Vortr?gen ?ber Pr?sentationen bis hin zu Versuchen, an denen Besucher selbst aktiv werden konnten.
Der Vorsitzende des Kuratoriums Lange Nacht der Wissenschaften, Prof. Dr. Dieter Lenzen ?u?erte sich zufrieden zu dem Verlauf der Nacht. "Es ist gro?artig, dass Wissenschaft so viele Menschen anzieht. Offenbar treffen wir mit der Langen Nacht der Wissen-schaften den Nerv vieler neugieriger und wissbegieriger B?rger", ?u?erte der FU-Pr?sident. Der Besuchererfolg zeige, dass Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierenden in der Bev?lkerung ein hohes Ansehen genie?en. Die n?chste Lange Nacht der Wissenschaften findet am 13. Mai 2006 statt.
scienzz.com zeigt Impressionen von der "Kl?gsten Nacht des Jahres".
Zu den Bildern >>

|