|
|
|
15.01.20221 - BUNDESTAGSWAHL
Merkel will nur noch handverlesene Abgeordnete ihrer Couleur zulassen
Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Bundesregierung die Bundestagswahl 2021 verschoben haben will. In einem Papier an den Bundestag stellen die Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsparteien (Ralph Brinkhaus (CDU), Alexander Dobrindt (CSU) Rolf Muetzenich (SPD) den Antrag, das Parlament solle erklaeren, die Durchfuehrung der kommende Bundestagswahl sei, zumindest teilweise, unmoeglich. > mehr
|
|
15.01.2021 - GESCHICHTE
Ein Putschversuch und ein Impeachment in der Geschichte Venedigs
Bis 1797 trat in dem riesigen Saals, in dem sich heute die Touristen drängen, der „Große Rat“ der „Durchlauchtigsten Republik des Heiligen Markus“ zusammen, um den Dogen zu wählen. Mehr noch als die prachtvollen Wand- und Deckenbilder zieht die lange Reihe von Portraits gleich unter der Decke die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Sämtliche 76 Dogen seit dem 8. Jahrhundert sind dort dargestellt, bis in die 1550er Jahre, als der Saal ausgemalt wurde. Mit einer einzigen Ausnahme: Anstelle von Nr. 55 prangt ein schwarzes Tuch. „Hier ist der Platz Marino Falieros, der wegen seiner Verbrechen enthauptet wurde“, ist darauf zu lesen. > mehr
|
|
13.01.2010 - LOCKDOWN
Stanford Studie mit Top Medizin-Wissenschaftler Ioannidis zeigt keinen Nutzen von Lockdowns
Lockdown ist eine Massnahme, die erstmals von der chinesischen Fuehrung in Wuhan eingesetzt und anschliessend im Westen uebernommen wurde. Bis dahin wurde dies als unwissenschaftlich und schaedlich angesehen und abgelehnt. Nun wird von den Top Stanford Wissenschaftlern John A. Ioannidis und Jay Battacharya in eienr Studie nachgewiesen, dass der Lockdown ohne Einfluss auf das Infektionsgeschehen ist. Dafuer aber enormen Schaden in der Bevoelkerung anrichtet. > mehr
|
|
13.01.2021 - PETITION
Petition fordert den Ruecktritt der Bundesregierung
Wir finden, dass es an der Zeit ist, sich schaerfer auszudruecken und der Regierung klar zu machen, dass wir nicht gewillt sind, weiterhin die wirtschaftliche und gesellschaftliche Spaltung des Volkes, geschweige denn die Zerstoerung von Existenzen und des Mittelstandes hinzunehmen. > mehr
|
|
11.01.2021 - GESCHICHTE
Vor 150 Jahren, am 18. Januar 1871, wurde das Kaiserreich proklamiert
Als Bundespräsident Gustav Heinemann 1971 zum Jubiläum der Proklamation des Deutschen Kaiserreichs im Fernsehen sprach, äußerte er seine Zweifel. Die Proklamation des Staates, in dem die Deutschen bis heute leben, zumindest in einer formalen Betrachtung: Die Bundesrepublik Deutschland gilt als rechtsidentisch mit diesem Reich. Die Szenerie gab Heinemanns Worten eine eigentümliche Doppelbödigkeit. An der Wand des Bundespräsidialamtes prangte eine Kopie des monumentalen Bildes, mit dem der Historienmaler Anton von Werner die Zeremonie vom 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles festgehalten hatte. > mehr
|
|
10.01.2021 - CORONA-INSZENIERUNG
Der Lockdown als sich selbsterfuellende Prophezeiung
Wir sind immer noch im Lockdown, und keinen wuerde es wundern, wenn er noch bis in den Juni 2021 hineinreicht. Oder laenger. Und genau das scheint der Plan der Regierung zu sein. Ein Hinweis darauf gibt das Beratergremium des Kabinetts Merkel IV.
> mehr
|
|
09.01.2021 - LOCKDOWN
Merkel, das Weltwirtschaftsforum und der Versuch, den abgewirtschafteten Kapitalismus zu retten
Es war eine gespenstige Pressekonferenz der Kanzlerin Angela Merkel an diesem 5. Januar 2021 in Berlin, auf der sie den verlaengerten, harten Lockdown bis (vorerst) Ende Januar verkuendete. Da sprach eine voellig empathielose Frau im Stil einer DDR-Buerokratin, die den naechsten Fuenfjahresplan verkuendet. Die politischen Beweggruende der Angela Merkel lassen sich nachzeichnen. > mehr
|
|
08.01.2021 - GESCHICHTE
War es das Jahr 1 einer verhaengnisvollen Entwicklung?
Die Dunkelheit kommt nicht von einem Augenblick auf den anderen, es ist ein Prozess. Auch wenn es politisch dunkel wird, merken das die meisten Menschen nicht sofort. Weil das so ist, sollten wir beim Thema Corona so handeln, dass wir im Urteil von Menschen bestehen koennen, die mit zwoelf Jahren Abstand darauf zurueckblicken. Ein nachdenklicher Artikel des Journalisten Aaron Richter, uebernommen aus dem Magazin Rubikon.
> mehr
|
|
07.01.2021 - CORONA-STATISTIK
Eine kleine Veraenderung der Kodierungen der WHO stellt die Corona-Statistik auf den Kopf
Nach Informationen der Initiative Qualitaetsmedizin e.V. (IQM) waren zwei Drittel der Covid-19 Faelle ohne Virusnachweis. IQM stuetzt sich ihrer Auswertung auf die Abrechnungsdaten von 284 IQM Kliniken, die diese bis Ende November 2020 zur Verfuegung gestellt hatten. Vorausgegangen war die Einfuehrung einer neuen Kodierung COVID Verdacht U07.2 durch die WHO. > mehr
|
|
06.01.2021 - STEUERN
Umwelt und Klimaschutz haben nichts davon
Seit dem 01.Januar 2021 gibt es eine neue Steuer. Es ist die CO2-Steuer und sie wird jedes Jahr steigen. Betroffen sind alle Menschen, die noch fossil heizen und/oder mit einem Auto mit Verbrennungsmotor unterwegs sind. Zum Wohle der Umwelt, so das Argument. Aber eine Zweckbindung genau daran wurde nicht vorgenommen.
> mehr
|
|
04.01.2021 - RECHT
Das Delikt der Blasphemie, vom Alten Testament bis zum modernen Pluralismus
Wer Gott den Allmaechtigen, hieß es 1787 im Strafgesetzbuch von Kaiser Joseph II., oeffentlich in Worten, Schriften oder Handlungen „freventlich laestere“, der sei als „Wahnwitziger“ zu behandeln und in einem „Tollhaus“ zu verwahren. Josephs Vorgaenger waren um einiges rigoroser gegen das Delikt der Blasphemie vorgegangen. Forscher der Universitaet Basel haben jetzt einen Sammelband mit Beitraegen aus verschiedenen Disziplinen zum Thema „Blasphemie“ herausgegeben, von der christlichen Theologie über die Vergleichende Religionswissenschaft und die Kunstgeschichte bis zur Rechtswissenschaft. > mehr
|
|
03.01.2021 - CORONA-STATISTIK
Da kann die Kanzlerin drohen wie sie will
Um die RKI-Zahlen richtig zu interpretieren, ist der Blick auf die RKI-Seite und in das RKI-Dashboard essentiell. Diese belegen eindeutig, dass es in Deutschland weder eine Pandemie noch eine Epidemie nationaler Tragweite gibt. > mehr
|
|
03.01.2021 - MENSCHENRECHTE
Von begnadigten Kriegsverbrechern und gefolterten Whistleblowern
Das System steht Kopf: ueberall Militaer, Polizei, Soeldner und angebliche Sicherheit, aber nirgendwo Gerechtigkeit. Julian Assange sitzt im Gefaengnis und Whistleblowerin Chelsea Manning wurde in den USA gefoltert. Doch die Moerder, die sie enttarnt haben, sind frei und Praesident Trump begnadigt Kriegsverbrecher.
> mehr
|
|
02.01.2021 - SILVESTER
Die Republik hat sich mit dieser Silvesternacht veraendert
Wer auf den Strassen Berlins in der Silvesternacht unterwegs war, merkte schnell, weder das verordnete "stay at home" noch das Boellerverbot wurden eingehalten. Es hatte vielerorts etwas Demonstratives an sich, wie die Menschen mit dem Kasernenhofgehabe des Senats umgingen - die sollen uns mal, war eine weit verbreitete Stimmung. > mehr
|
|
31.12.2020 - VERFASSUNGSBESCHWERDE
Ein deutscher Richter ruegt per Verfassungsbeschwerde das Handeln von Bundes- und Landesregierungen
Wie das Portal 2020news.de meldet, habe ein deutscher Richter, dessen Name nicht genannt wird, im Dezember 2020 Verfassungsbeschwerde gegen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes, die SARS-CoV-2-Eindaemmungsverordnung und die SARS-CoV-2-Quarantaeneverordnung des Bundeslands Brandenburg, die SARS-CoV-2-Verordnung Berlin sowie gegen das Handeln der Bundeskanzlerin und der 16 Ministerpraesidenten seit Beginn der Corona-Affaire erhoben. > mehr
|
|
29.12.2020 - KULTURGESCHICHTE
Aus der Kulturgeschichte des Feuerwerks
„Dem Doctor, Alchemisten und Erfinder des Schießpulvers errichtet im Jahre 1855“, ist auf dem Denkmal des Berthold Schwarz auf dem Freiburger Rathausplatz zu lesen. Ein halbes Jahrtausend zuvor soll der Franziskanermönch bei seinen alchemistischen Experimenten ganz zufällig das „Schwarzpulver“ erfunden haben. In einem Mörser zerstampfte er Salpeter, Schwefel und Holzkohle, stellte den Topf mitsamt dem Stößel dann auf den Ofen und verließ den Raum. Kurz darauf ereignete sich eine Explosion. Die herbeieilenden Mönche stellten erschreckt fest, dass der Stößel im Deckenbalken steckte, so fest, dass er selbst durch Berühren mit den Reliquien der heiligen Barbara nicht herausgezogen werden konnte. > mehr
|
|
29.12.2020 - MEDIZININDUSTRIE
WHO aendert fuer die Impfagenda ihre Definition der Herdenimmunitaet
Immunitaet durch Infektion traegt nun in der neuen Definition der WHO nicht mehr zur Herdenimmunitaet bei. Diese koenne nur noch durch Impfungen erreicht werden. Daraus folgt: Ohne Pharmakonzerne keine Herdenimmunitaet. Die natuerlichen Abwehrmechanismen der Menschen stoeren die Kapitalverwertung der Medizinindustrie, deshalb werden sie wegdefiniert. > mehr
|
|
28.12.2020 - GESUNDHEITSINDUSTRIE
Aerzte und Apotheker helfen da auch nicht weiter
Auch wenn traditionelle Impfungen erprobt und als fester Bestandteil des medizinischen Repertoires gelten, sind sie nicht per se harmlos. Inzwischen scheint es, als ob Impfstoffe wie am Fliesband hergestellt werden sollen. Risiken und Nebenwirkungen werden sich hinterher herausstellen. > mehr
|
|
28.12.2020 - GESUNDHEITSINDUSTRIE
Bochum, Fuerth, Havelberg, Losheim, Oberwesel, Ottweiler, Riedlingen, Rodalben, Vohenstrauss, Waldsassen, Wedel und Weingarten
All das sind Orte, wo dieses Jahr Kliniken geschlossen wurden. Und die Bundesregierung luegt dem Volk die Hucke voll, man wolle mit den Lockdowns, den Masken und dem Ausbluten des Mittelstandes eine „Ueberlastung des Gesundheitswesens“ verhindern. Stattdessen ist die angebliche Corona-Pandemie der passende Nebelschleier, um das ehemals kommunale Gesundheitswesen in eine Gesundheitsindustrie zu verwandeln, mit Regeln der Profitmaximierung wie in der Grossindustrie. > mehr
|
|
24.12.2020 - STADTKULTUR
Der Lockdown als Wegbereiter des Niedergangs urbanen Lebens
Auf Ikea.de sind wir auch weiterhin 24 Stunden am Tag fuer dich da, lautet die Lockdown-Botschaft des schwedischen Moebelriesen. Allerdings digital und ohne Einkaufsspass. Genauso sind Media Markt und Saturn unterwegs. Der Onlinehandel wird unsere Staedte radikal veraendern. > mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
Hier finden Sie - nach Fachgebieten aufgeschlüsselt - eine Liste unserer gesammelten Magazin-Artikel.
Beispiel:
Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr Einzel-Dossier Thomas Mann > mehr Einzelner Artikel Goethe steigt vom Sockel, Zur Neuausgabe von Tho- mas Manns Roman "Lotte in Weimar" > mehr
|
Dossiersammlung Philosophie und Wissen- schaftsgeschichte > mehr
|
 |
Dossiersammlung Religion > mehr
|
 |
Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr
|
 |
Dossiersammlung Theater, Musik, Kunst > mehr
|
 |
Dossiersammlung Brauchtum und Kultur > mehr
|
 |
Dossiersammlung Gesellschaft und Politik > mehr
|
 |
Dossiersammlung Geschichte > mehr
|
|