|
|
|
15.04.2021 - MIETEN
Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel fuer insgesamt nichtig erklaert
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel fuer insgesamt nichtig erklaert. Die abschliessende Zustaendigkeit fuer das Mietrecht liege beim Bund. Damit wird deutlich, welche Rolle zentralstaatliche Zustaendigkeiten nicht nur in Sachen Corona-Regelungen, sondern grundsaetzlich spielen. Berlin hatte ein einziges Bundesland versucht, den explodierenden Mieten einen gesetzlichen Riegel vorzuschieben. Den Anstoss hatte eine Initiative fuer einen Volksentscheid ueber die Vergesellschaftung privater Wohnungsgesellschaften gegeben. > mehr
|
|
15.04.2021 - KIRCHENGESCHICHTE
Vor 500 Jahren - Martin Luther spricht vor dem Reichstag in Worms
Martin Luther hatte sich darauf vorbereitet, in Worms dem gesamten Reichstag in einer ausführlichen theologischen Disputation Rede und Antwort zu stehen. Doch da wurde er gründlich enttäuscht. Kaiser Karl V. war mit seinen Beratern übereingekommen, es sei das Beste, Luther nur eine einzige Frage zu stellen – nämlich die, ob er seine Lehre widerrufe. Luther war freies Geleit zugesichert worden, insgeheim hatte der Kaiser jedoch bereits eine Vorverurteilung ausgesprochen. Die reformatorischen Schriften sollten vernichtet werden. > mehr
|
|
14.04.2021 - STAATSORGANISATION
Mit der Demontage des Foederalismus naehert sich Merkel unseligen Vorbildern: Nazistaat und Stalinismus
Unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes greift die Koalition die foederale Struktur der Bundesrepublik an. Mit der Novelle des Infektionsschutzgesetzes soll die Etablierung einer zentralistisch strukturierten Staatsorganisation vorangetrieben werden. Die Bundeslaender sollen nur noch die Rolle der ausfuehrenden Organe innehaben. In einem zentralen Staat, so die Intention, laesst sich die digitale Kontrolle des Volkes leichter bewerkstelligen. > mehr
|
|
14.04.2021 - JUSTIZ
Gericht ordnet Rueckkehr zur Normalitaet an Schulen an
Am 8. April 2021 hat das Familiengericht Weimar in einem Eilverfahren (Az.: 9 F 148/21) beschlossen, dass es zwei Weimarer Schulen mit sofortiger Wirkung verboten ist, den Schuelerinnen und Schueler vorzuschreiben, Mund-Nasen-Bedeckungen aller Art (insbesondere qualifizierte Masken wie FFP2-Masken) zu tragen, AHA-Mindestabstaende einzuhalten und/oder an SARS-CoV-2-Schnelltests teilzunehmen. > mehr
|
|
13.04.2021 - MASSENPSYCHOLOGIE
Die politische Klasse hasst das Volk und seine demokratischen Eigenschaften
Die Coronatest sind nur scheinbar harmlos. Sie sind als Demuetigung des Volkes angelegt und sollen einen Beitrag dazu leisten, die Menschen auf die Knie zu zwingen. Der Psychologe Prof. Michael Ley sieht darin eine wohlkalkulierte Art der Zuechtigung. Er bestaetigt damit, was manche Kritiker offen aussprechen: Die herrschende Klasse ist geistige schon laengst ins Mittelalter abgedriftet und will das Volk fuer seinen Gegenwehr bestrafen. > mehr
|
|
12.04.2021 - DEMOKRATISCHER WIDERSTAND
Ein neues Ermaechtigungsgesetz soll den Foederalismus kippen
Beate Bahner, Fachanwaeltin fuer Medizinrecht und Mitglied von Anwaelte fuer Aufklaerung appelliert: Die Lage ist ernst, denn anscheinend soll am 13.04.2021 im Bundestag der Paragraph 28b des Infektionsschutzgesetzes geaendert werden. Auf Betreiben der Kanzlerin sollen damit die Kompetenzen der Laender, Staedte und Gemeinden geschleift werden. Der Foederalismus, der ueber tausend Jahre dieses Land gepraegt hat, wird aber auch diesen neuerlichen Versuch ueberleben. > mehr
|
|
10.04.2021 - FILM
Ueber eine Ikone der modernen Unterhaltungsindustrie
1982, erzählt der Literatur- und Kulturwissenschaftler Wieland Schwanebeck von der TU Dresden in seinem neuen Buch über die James-Bond-Filme, besuchte ein Fernsehteam der BBC die Dreharbeiten zu „Octopussy“. Der Reporter versuchte, Hauptdarsteller Roger Moore Einzelheiten zum Plot zu entlocken. Moore antwortete trocken, es gehe „um so einen Geheimagenten namens James Bond“. Nach einer kurzen Denkpause schob er hinterher: „Es gibt auch einen Schurken.“ Moor hatte längst begriffen, dass es in einem Bond-Film auf die "Handlung" am allerwenigsten ankam. > mehr
|
|
10.04.2021 - STATISTIK
Die Stimmen mehren sich, der Widerstand solle sich auf den PCR-Test konzentrieren
Dass der PCR-Test eine entscheidende Rolle in der lebensverachtenden und destruktiven Corona-Politik spielt, kann nicht genug betont werden. Vor wenigen Tagen schrieb unser Autor Dr. Loeser, dass der "Drosten-Test" fuer eine Krankheitsdiagnose vollkommen ungeeignet sei und schlug vor, der Widerstand solle sich genau darauf konzentrieren. Auch Lucia Luzziano verfolgt diese Strategie und hat einen doppelseitigen Flyer entworfen, der ueber die unzuverlaessigen Testergebnisse aufklaert.
> mehr
|
|
08.04.2021 - MATHEMATIK
Der Autor von "Luegen mit Zahlen" betreibt auch einen interessanten Zahlenblog
Er ist jemand, der die Zahlen kennt und mit ihnen umgehen kann: Gerd Bosbach, Professor für Statistik. Er vermittelt das Wissen darueber, wie mit scheinbar unangreifbaren Statistiken gelogen und betrogen wird. Auch und gerade in der aktuellen Politik. Vor allem bei Corona. > mehr
|
|
07.04.2021 - KZ-GESCHICHTE
SA-Gefaengnis Papestrasse - ein fruehes Konzentrationslager in Berlin
Mitte Januar 2021 tauchten Berichte in Zeitungen auf, wonach "Länder drastische Maßnahmen" gegen Quarantänebrecher ergriffen hätten oder planten, diese wegzusperren. Man wolle „Zentralstellen zur Zwangseinweisung“ einrichten. Dazu passte die Diktion vom "Wegsperren der Wiederborstigen", die auf ihren Grundrechten bestünden und die ausgerufene Pandemie anzweifelten. Der Umgang mit Andersdenkenden hat im christlichen Abendland eine lange Tradition. Vor dem Hintergrund des Frühjahres 1933 weckt dies unangenehme Erinnerungen, denn damals begann mit den ersten provisorischen Lagern die Geschichte der KZs. Und ein Kapitel der Familiengeschichte des Autors. > mehr
|
|
07.04.2021 - INDONESIEN
Indonesien ist das erste Land, das Impfverweigerer bestraft
Der indonesische Praesidenten Joko Widodo hat verfuegt, dass Buerger, die die vorgeschriebene Covid-19-Impfung ablehnen, mit dem Entzug der Sozialhilfe und einer Busse mit bis zu 5 Mio. indonesischen Rupien (ca. 350 US-Dollar) bestraft werden. Das Durchschnittseinkommen liegt in dem ostasiatischen Land bei monatlich 170 Dollar. > mehr
|
|
05.04.2021- FRANZOESISCHE LITERATUR
Vor 200 Jahren wurde Charles Baudelaire geboren
„Du hast mir deinen Schmutz gegeben, und ich habe daraus Gold gemacht.“ Es war die Stadt Paris, die Charles Baudelaire 1861 in einem Epilog zur zweiten Auflage seiner Gedichtsammlung „Die Blumen des Bösen“ anredete. Die Richter, die aus der ersten Auflage 1857 sechs Gedichte auf den Index setzten, wollten nicht das Gold, sondern nur den „Schmutz“ sehen. Baudelaires spätere Bewunderer dagegen haben oft nur das „Gold“ gewürdigt. Vor allem durch die Übertragungen von Stefan George wurde der Dichter, der vor 200 Jahren, am 9. April 1821 in Paris das Licht der Welt erblickte, auch in Deutschland zum Inbegriff einer „reinen, mit keinem falschen Ton vermischten“, sich autonom und absolut setzenden Poesie. > mehr
|
|
03.04.2021 - PLANDEMIE
Der eigentliche Plan lautet The Great Reset
Das koennte die Ueberschrift der angeblichen - nach einem nicht identifizierten Virus ernannten - Pandemie sein, nicht jedoch der eigentlichen Plandemie. Denn der globalel Lärm wird veranstaltet, um einen "Great Reset" genannten Plan in die Tat umzusetzen. Doch der wird nicht aufgehen. > mehr
|
|
01.04.2021 - GESELLSCHAFT
Einfuehrung einer Abgabe zugunsten der Reichsten
Wie die Bundesregierung heute, am 1.4.2021 auf einer ausserordentlichen Pressekonferenz in den fruehen Morgenstunden mitteilte, wird Deutschland als erstes Land eine Abgabe zugunsten der Reichsten einfuehren. Jedoch soll dies schon bald in eine EU-weite Regelung überfuehrt werden. > mehr
|
|
01.04.2021 - IMPFREGIME
Impfstoff von Astra Zeneca heisst jetzt Vaxzevria
Und das ist kein Aprilscherz. Auf der Website der Europaeischen Arzneimittelagentur (EMA) wird der heftig kritisierte Impfstoff von Astra Zeneca bereits mit seinem neuen Namen angegeben. Derweil haelt sich der Hersteller bedeckt, obwohl Etikett wie Verpackung bereits geaendert wurden. Es scheint ein Versuch, mit staatlicher Unterstützung das Image des Impfstoffs, das eigentlich verbrannt ist, zu retten. Und Milliardengewinne doch noch ins Trockene zu bringen. > mehr
|
|
31.03.2021 - THEOLOGIE
Der Tod Jesu in zwei Jahrtausenden Christentum
Davon wissen Religionslehrer ein Lied zu singen. War es wirklich nötig, fragen Schüler, dass Gott seinen Sohn am Kreuz sterben ließ? Schon der Gedanke, die Sünde von Adam und Eva habe auch ihre Nachkommen belastet, durch alle Generationen hindurch, leuchtet modernen Menschen schwer ein. Dass der Gottessohn leiden musste, um diese Schuld abzutragen, erst recht nicht. Doch selbst wenn man den Gedanken der Stellvertretung akzeptiert – ist die Grausamkeit des Kreuzestodes mit der Vorstellung von einem gütigen Vatergott vereinbar? Fragen, die offenbar bereits den ersten christlichen Missionaren gestellt wurden. > mehr
|
|
31.03.2021 - HOFBERICHTERSTATTUNG
Gefaehrlich sind nicht dicke Luegen, sondern maessig entstellte Wahrheiten
"Das Gefaehrliche sind nicht die dicken Luegen, sondern Wahrheiten, maessig entstellt". Dieses Zitat Zitat von Georg Christoph Lichtenberg, Philosoph der Aufklaerung und Begruender der Experimentalphysik, verwendete Gisela Glaser in ihrem aktuellen Rundbrief "Info zu SARS-CoV-2". Am 24.03. verschickte sie an ihre Leserschaft das folgende Schreiben, nachdem ihr wieder einmal der Kragen ueber die Luegen von Medien und Politik geplatzt war. > mehr
|
|
29.03.2021 - DEMOKRATIE
Demokratie steht drauf, Kapitalokratie ist drin
Es heisst: Wir leben in einer Demokratie. Doch ist sie wirklich Herrschaft des Volkes? Schaut man die Ergebnisse an, die aus der parlamentarischen Demokratie hervorgegangen sind, wird offensichtlich, dass diese nicht den Interessen des Volkes entsprechen, sondern den Interessen der Kapitaleigner. Auch beim Umweltschutz ist dies augenfaellig. Beim Klimaschutz hingegen geraten die Konzerne in ein unloesbares Dilemma, denn die ihrem Wesen nach kleinteiligen und dezentralen Erneuerbaren Energien sind fuer sie kein geeignetes Taetigkeitsfeld. Hieraus erwaechst die Chance einer echten Machtverschiebung von wenigen Konzernen auf Millionen von Menschen. > mehr
|
|
26.03.2021 - GESCHLECHTERGESCHICHTE
Frauen- und Geschlechtergeschichte - vom alten Rom ueber die europaeische Aufklaerung bis nach Hawaii
Am 8. Mai 1819 war König Kamehama von Hawaii verstorben. Für die Trauerzeit waren die sonst geltenden Tabus aufgehoben, Männer und Frauen aßen gemeinsam von verbotenen Speisen. Die Priester versuchten auszuforschen, wie es zum Tod des Königs gekommen sein konnte. Altem Glauben zufolge, erläutert der Historiker Wolfgang Behringer von der Universität Saarbrücken, starben Menschen nicht aufgrund von Krankheit oder Alter, sondern durch Hexerei. Vor allem eine der Witwen, Kaahumanu, und ihre Verwandten wurden verdächtigt. Doch Kaahumanu, so Behringer, „behielt das Heft des Handelns in der Hand“. > mehr
|
|
25.03.2021 - OSTER-LOCKDOWN
Der Ritt zur neuen polit-oekonomischen Ordnung wird trotz Aussetzern der Kanzlerin fortgesetzt
Kanzlerin Merkel musste den verschaerften Oster-Lockdown widerrufen und erklaerte, dafuer trage sie alleine die Verantwortung. Es koennte das Ende der Aera Merkel einlaeuten. Am Pandemie-Kurs, den die Oligarchen der Menschheit verordnet haben, wird das aber nichts aendern. Im Gegenteil, es steht zu erwarten, dass das Milliardengeschaeft mit den Impfungen zur Dauereinrichtung werden koennte. > mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
Hier finden Sie nach Fachgebieten aufgeschlüsselt eine Liste unserer gesammelten Magazin-Artikel. Beispiel: Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr Einzel-Dossier Thomas Mann > mehr Einzelner Artikel Goethe steigt vom Sockel, Zur Neuausgabe von Tho- mas Manns Roman "Lotte in Weimar" > mehr
|
Dossiersammlung Philosophie und Wissen- schaftsgeschichte > mehr
|
|
Dossiersammlung Religion > mehr
|
|
Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr
|
|
Dossiersammlung Theater, Musik, Kunst > mehr
|
|
Dossiersammlung Brauchtum und Kultur > mehr
|
|
Dossiersammlung Gesellschaft und Politik > mehr
|
|
Dossiersammlung Geschichte > mehr
|
|