|
|
|
21.12.2020 - MEDIZIN
Das Impf-Desaster
Im Rubikon-Exklusivinterview erlaeutert Dr. Walter Weber, Mitgruender der Aerzte fuer Aufklaerung, dass die kommende Impfung ein Experiment am Menschen ist
Flavio von Witzleben
Weihnachten steht vor der Tür, und damit nahen auch die Massenimpfungen
gegen das Coronavirus. Während medial-politisch stets vermittelt wird, dass
durch den neuen mRNA-Impfstoff die Pandemie beendet werden kann, machen sich
viele Ärzte und Experten Sorgen, inwiefern ein unerprobter Impfstoff
tatsächlich eine Herdenimmunität erzeugen kann. Während einige die Impfung als
einen Akt der Solidarität postulieren, sehen andere darin eine Verletzung ihrer
körperlichen Unversehrtheit. Wie ist es möglich, dass einerseits genveränderte
Nahrung verurteilt und gemieden wird, aber andererseits ein Impfstoff, der die
menschlichen Gene verändern kann, als „Retter" und „Erlöser" herbeigesehnt wird? Dieser Frage geht Flavio von Witzleben im Interview mit dem pensionierten
Internisten und Onkologen Dr. Walter Weber nach. Beide eruieren auch, inwiefern
der erneute Lockdown zu rechtfertigen ist.
Auf die Frage, ob Dr. Weber sich gegen Corona impfen
lassen wird, da er aufgrund seines hohen Alters der sogenannten Risikogruppe zuzuordnen
ist, antwortet dieser mit einem klaren „Nein!". Er begründet das mit einem
Geheimnis, welches er uns exklusiv im Interview verrät: Dr. Weber besitzt ein
intaktes Immunsystem, lebt gesund und nachhaltig und hat keine Panik vor einem
Erkältungsvirus. Denn Angst schwächt nachweislich das Immunsystem, welches die
beste Waffe im Kampf gegen die „Jahrhundert-Pandemie" sei. Das Immunsystem sei
im Winter bei vielen Menschen aufgrund von Vitamin-D- und Vitamin-C-Mangel
besonders geschwächt. Dr. Weber erläutert, dass dies ein weiterer Faktor sei,
der zu einer Anfälligkeit für Grippeviren und vor allem in den Wintermonaten zu
einer erhöhten Anzahl an Grippeinfizierten führe.
Eine Impfung gegen das Coronavirus sollte laut Dr. Weber nur
durchgeführt werden, wenn das Immunsystem nachhaltig geschwächt und nicht in
der Lage ist, das Virus zu „besiegen". Gesunde Menschen wiederum, die ein
intaktes Immunsystem besitzen, sollten von der Impfung absehen, da der Schaden
durch noch unbekannte Nebenwirkungen aller Voraussicht nach höher sein wird als
der tatsächliche Nutzen. Eine Massenimpfung gegen Corona bezeichnet Dr. Weber
daher als ein „Experiment am Menschen", welches aus moralischen und ethischen
Gründen abzulehnen sei.
Dr. Weber führt weiterhin aus, dass die Pläne zur Durchführung
einer Massenimpfung schon lange vorliegen, und verweist auf eine interne
Präsentation des ehemaligen stellvertretenden Direktors für Kommunikation des
Center for Disease Control and Prevention (CDC, Behörde des US-amerikanischen
Gesundheitsministeriums) Glen Novak. Dieser legte bereits im Jahr 2009 in
sieben Schritten dar, wie die Bevölkerung dazu gebracht werden könne, sich
gegen Influenza impfen zu lassen, und führte aus, dass es, um Nachfrage zu
schaffen, besonders wichtig sei, „Besorgnis, Beunruhigung und Angst" in der
Bevölkerung zu erzeugen. Es sollten überdies Fotos von kranken Kindern
veröffentlicht werden, um „die Öffentlichkeit zu motivieren" und die
Notwendigkeit einer Impfung gegen Influenza zu suggerieren.
Angesprochen auf den erneuten Lockdown ab Mitte Dezember,
entgegnet Dr. Weber, dass dieser jeglicher wissenschaftlichen Grundlage zuwider
stehe und reine Willkür sei. Die Grundlage für den Lockdown bilde der PCR-Test,
der medizinisch wertlos und für diagnostische Zwecke nicht geeignet sei. Mit
Blick auf die Zukunft zeigt sich Dr. Weber optimistisch und hofft, dass sich
die Menschen aufklären lassen und friedlich gegen die staatlichen Maßnahmen auf
die Straße gehen.
Danke an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung
des Beitrages.
Dieses
Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung, nicht kommerziell, keine
Bearbeitung 4.0.International)lizenziert. Unter Einhaltung der
Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.
|
|
|
|
|
 |
Hier finden Sie - nach Fachgebieten aufgeschlüsselt - eine Liste unserer gesammelten Magazin-Artikel.
Beispiel:
Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr Einzel-Dossier Thomas Mann > mehr Einzelner Artikel Goethe steigt vom Sockel, Zur Neuausgabe von Tho- mas Manns Roman "Lotte in Weimar" > mehr
|
Dossiersammlung Philosophie und Wissen- schaftsgeschichte > mehr
|
 |
Dossiersammlung Religion > mehr
|
 |
Dossiersammlung Sprache und Literatur > mehr
|
 |
Dossiersammlung Theater, Musik, Kunst > mehr
|
 |
Dossiersammlung Brauchtum und Kultur > mehr
|
 |
Dossiersammlung Gesellschaft und Politik > mehr
|
 |
Dossiersammlung Geschichte > mehr
|
|