27.01.2021 - WIRTSCHAFTSPOLITIK
Merkel noch gegen Reiseverbot
kso
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich noch nicht für ein Reiseverbot
ausgesprochen, will aber strengere Regeln für Urlaubsreisen. Gleichzeitig wird
in der Regierung über strengere Einreiseregeln diskutiert. Und Innenminister
Horst Seehofer (CSU) hat laut über drastische Einschränkungen des Flugverkehrs
nachgedacht. Konkrete Festlegungen gebe es hier noch nicht. Auf alle Fälle
sollte dies als gemeinsames europäisches Vorgehen und nicht als deutscher
Alleingang geschehen, so die Informationen der Bundesregierung.
Aus den
Oppositionsparteien im Bundestag kommt Kritik an den Planspielen der Regierung.
FDP-Vize Wolfgang Kubicki kritisiert Bundesinnenminister Seehofers Idee, Flüge
nach Deutschland weitgehend einzustellen. Er meint, es helfe nur, schneller zu
impfen. Die Grünen im Bundestag hingegen sind nicht grundsätzlich gegen
Einreiseverbote, würden dies aber nur dann akzeptieren, wenn es vorab mit den
betreffenden Ländern koordiniert werden würde.
Derweil formiert sich Widerstand in der Wirtschaft gegen eine
Kontrolle der Umsetzung der Home-Office Regelung durch die Behörden. Laut "Corona-Arbeitsschutzverordnung"
von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die ab Mittwoch in Kraft
getreten ist, sollen die Unternehmen in Deutschland dazu angehalten werden, Beschäftigten
mehr Home-Office anzubieten. Von „Drohkulisse" ist die Rede und von einer
verfehlten Krisen- und Wirtschaftspolitik.
|